
Kontakt
Adresse
Relais de la Sarvaz SA
Route de Fully 100
CH-1913 Saillon
E-Mail
info@sarvaz.ch
Telefon
+41 27 744 13 89
Mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Zugang - Relais de la Saraz

Relais de la Sarvaz
Route de Fully 100
CH-1913 Saillon
Das Relais de la Sarvaz liegt im Herzen des Wallis, in Saillon, und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
Mit dem Auto
- Von der Autobahn A9 nehmen Sie die Ausfahrt 23 (Fully/Saillon). Folgen Sie den Schildern Richtung Saillon; das Relais de la Sarvaz befindet sich etwa 1 km nach der Ausfahrt auf der rechten Seite.
- Der Parkplatz ist für unsere Gäste kostenlos.
- Die Einrichtung verfügt über mehrere Ladestationen für Elektroautos.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln :
-
Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Saillon vom Bahnhof Martigny (ca. 25 Minuten Fahrzeit) und vom Bahnhof Sion (ca. 45 Minuten Fahrzeit).
-
Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Relais de la Sarvaz, so dass Sie von den wichtigsten Städten in der Umgebung leicht ankommen können.
Ob Sie mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, das Relais de la Sarvaz ist für alle Reisenden leicht erreichbar.
Nachhaltigkeit
Im Relais de la Sarvaz leben wir grün!
Seit März 2025 nehmen wir am Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable teil und werden auf dem Niveau - engaged eingestuft.
Das Swisstainable-Programm bringt Unternehmen und Organisationen aus dem gesamten Schweizer Tourismussektor zusammen. Durch unsere Teilnahme verpflichten wir uns, eine kontinuierliche nachhaltige Entwicklung des Unternehmens zu fördern, verfolgen die im Bereich der Nachhaltigkeit ergriffenen Maßnahmen genau und leisten so einen konkreten Beitrag zu einem nachhaltigen Schweizer Tourismus.
Weitere Informationen über Swisstainable switzerland.com/de/swisstainable
- Auf dem Dach unserer Einrichtung wurden im Jahr 2021 Solarpaneele installiert, die unser Restaurant mit Solarenergie versorgen.
- Haben Sie ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug? Nutzen Sie unsere Ladestation. Schnell, umweltfreundlich und praktisch
-
Die Heizung und das Warmwasser werden mit einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe erzeugt.
-
Der Rest des Stroms stammt zu 100% aus Walliser Staudämmen. Wir verwenden praktisch keine fossilen Brennstoffe mehr.